Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Soweit nicht anders angegeben, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat grundsätzlich keine Folgen. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Zugriff übermittelt Ihr Browser automatisch Nutzungsdaten (z. B. Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, übertragene Datenmenge, anfragender Provider), die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an einem sicheren, stabilen Betrieb und der Optimierung unseres Angebots.
Kontaktaufnahme
Verantwortlicher
Impulso GmbH
Großbeerenstr. 160–162
12277 Berlin
Deutschland
📞 +49 152 3397 6175
📧 info@led-topled.com
Initiativkontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
-
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Wenn die Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags dient.
-
Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Bei sonstigen Anfragen auf Basis unseres berechtigten Interesses.
Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit zu widersprechen. Ihre Daten werden nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung vorliegt.
Zusendung von Bildern per E-Mail
Bei der Bestellung personalisierter Produkte (z. B. mit Bilddruck) können Sie uns Bilder per E-Mail senden. Dabei erheben wir ggf. personenbezogene Daten (z. B. Abbildungen identifizierbarer Personen) nur in dem von Ihnen bereitgestellten Umfang.
Zweck: Erstellung personalisierter Produkte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet und nach gesetzlichen Fristen gelöscht.
Bestellungen
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies erforderlich ist. Eine Nichtbereitstellung der Daten führt dazu, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenweitergabe erfolgt nur an notwendige Dienstleister (z. B. Versand, Payment, IT) im gesetzlich zulässigen Umfang.
Werbung per E-Mail
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die Sie im Zusammenhang mit einem Kauf angegeben haben, zur Direktwerbung für ähnliche eigene Produkte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können der Verwendung jederzeit widersprechen – z. B. per E-Mail oder über den Abmeldelink in jeder Werbenachricht.
Zahlungsdienstleister
Mollie
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande.
Wenn Sie eine über Mollie angebotene Zahlungsart wählen, werden Ihre Zahlungsdaten (z. B. Kontonummer, IP-Adresse, Geräteinformationen, ggf. Name und Anschrift) an Mollie übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mehr Informationen: www.mollie.com/de/privacy
Google Fonts
Unsere Website verwendet Google Fonts (Google Ireland Ltd.). Beim Aufruf der Seite wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt – dabei werden z. B. IP-Adresse und Browserdaten übermittelt. Es kann zu einer Datenübermittlung in die USA kommen.
Google ist nach dem Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) zertifiziert.
-
Cookies/Technologien: Nur mit Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Widerruf: Jederzeit möglich mit Wirkung für die Zukunft.
Weitere Infos:
Google Datenschutzrichtlinie
Google Fonts FAQ
Betroffenenrechte & Speicherdauer
Speicherdauer
Nach Vertragsabschluss werden Daten für die Dauer gesetzlicher Fristen gespeichert (z. B. steuerrechtlich). Anschließend erfolgt die Löschung, sofern keine weitere Einwilligung vorliegt.
Ihre Rechte
Nach Art. 15–20 DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
-
Auskunft
-
Berichtigung
-
Löschung
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder zu Zwecken der Direktwerbung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für uns:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219 (Besuch: Puttkamerstr. 16–18, 5. Etage)
10969 Berlin
📞 +49 30 13889-0
📠 +49 30 21550-50
📧 mailbox@datenschutz-berlin.de
Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
Bei Widerspruch beenden wir die Verarbeitung, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen oder die Daten der Geltendmachung von Rechtsansprüchen dienen.
Im Fall von Direktwerbung beenden wir die Verarbeitung Ihrer Daten nach Widerspruch ohne weitere Prüfung.
Letzte Aktualisierung: 22.10.2024